• Start
  • Aktuell
  • Unsere Imkerei
  • Unsere Produkte
  • Kontakt
  • Verkaufsstellen
  • Galerie
  1. Galerie
Die Bienen sammeln fleissig Pollen zur Ernährung des Nachwuchses
Wanderstand am Rapsfeld
Kontrolle der Völker im zeitigen Frühjahr
Biene auf Raps-Blüte
hier befruchtet die Biene gerade eine Quitten-Blüte
Biene in der Alpenrose - auf rund 1800 Metern hoch über dem Brecca-Schlund
Königinnen-Zellen im Brutschrank
Nach der Begattung werden die Jungköniginnen in kleinen Völkern auf ihre Eigenschaften geprüft
die junge Königin wird mit einem farbigen Plättchen gezeichnet -damit der Imker sie später besser finden kann
Smoker, Zeichenplättchen, Stockmeissel: wichtige Werkzeuge des Imkers und Königinnen-Züchters
die junge Königin läuft in ihr Volk
so haben wir früher geschleudert - mitten in der Wohnküche
Jakob und Simon präsentieren im 2015 erbauten neuen Schleuderraum die prall gefüllten Waben
mit dem richtigen Fahrzeug macht der Transport der vollen Honigkisten noch mehr Spass
Micha und Simon füllen mit der neuen Abfüllmaschine den Honig aus den Kesseln in Gläser.
Goldgelber Met wartet auf durstige Geniesser
Fleissige Bienen im Frühling

Imkerei Sensler Honig

Rita Pürro Spengler & Simon Spengler

Buchenweg 10, 3185 Schmitten, Schweiz

 

 imkerei.spengler@sensler-honig.ch

026 496 46 68


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen